Calw-Stammheim (gkr). Waren eine Woche zuvor die Bedingungen für die Läufer noch beinahe ideal gewesen, so mussten die Teilnehmer beim 59. Läuferabend im Stammheimer Stadion mit großer Hitze…
Bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften in Oberstdorf mussten die Athleten über 9,7 Kilometer 1420 Höhenmeter hinauf aufs Nebelhorn bewältigen. Von den 570 erfolgreichen Teilnehmer hatten immerhin…
Am 11.05.25 fanden in Balingen die Baden-Württembergischen-Langstaffelmeisterschaften statt. Zusammen mit Athleten der LG farbtex Nordschwarzwald bildeten die Läufer des TSV Wildbad die Staffeln über…
Am vergangenen Mittwoch fand im idyllischen Kurpark von Bad Liebenzell das bereits fünfte Kugelstoß-Meeting statt – ein echtes Highlight für Leichtathletikfans im Kreis Calw. Die Veranstaltung…
Calw-Stammheim (gkr). Bei der 58. Ausgabe des Läuferabends „Läufer für Läufer“ in Calw-Stammheim herrschten am späten Sommerabend gute Bedingungen für schnelle Zeiten.
Ende Februar lief Friedemann Hecke (VfL Ostelsheim) auf der für ihn viel zu kur-zen Strecke über 50 Kilometer bei der Deutschen Meisterschaft in Ubstadt- Wei-her auf Platz 13 seiner Altersklasse.
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, ging der traditionsreiche Hohenneuffen-Berglauf in seine 36. Auflage. Nach der letztjährigen Umleitung kehrten die Veranstalter diesmal wieder zur Originalstrecke zurück…
Die Leichtathletik-Abteilung des VfL Sindelfingen sucht zur Unterstützung ihres Teams bei der Vorbereitung und Durchführung von Wettkämpfen einen Leiter Wettkampforganisation (m/w/d). Nachstehend…
24 Teilnehmer in Ulm, fast 30 in Stuttgart - der Einstieg ins Wintertraining der LABW-Talentstützpunkte für die Regionalkader der U16-Jahrgänge war schon mal verheißungsvoll.
Was für ein Tag! Bei bestem Herbstwetter und großartiger Stimmung fand am Dienstag, 21. Oktober 2025 der 40. Crosslauf der Schulen am Firstwald statt. Zum Jubiläum verzeichnete das Evangelische…
Die Universitäten Hamburg und Bayreuth laden zur Teilnahme an einer Studie zum Thema Nachhaltigkeit im Sport ein. Sie richtet sich hauptsächlich an Athlet:innen und Trainer:innen und stellt die Frage,…
Wie jedes Jahr fand auch diesen Herbst die traditionelle Fortbildung Leistungssport Lauf an der Sportschule Schöneck statt. 24 Trainer:innen aus dem gesamten Bundesland nutzten die Möglichkeit sich…
Im Folgenden ein Bericht von Wurf-Spezialistin Bettina Schardt über die Europameisterschaften der Masters. Ein Einblick über ein paar der zahlreichen BW-Medaillenträger:innen.
Große Emotionen hat es beim 18. Ensinger Laufcup gegeben. Auf fünf Distanzen waren mehr als 1 400 Läufer:innen unterwegs. Erstmalig wurden auch die Gewinner des Trail-Cups gekürt. Bei den Männern…