Kugelstoß-Meeting im Kurpark Bad Liebenzell

  26.06.2025
Am vergangenen Mittwoch fand im idyllischen Kurpark von Bad Liebenzell das bereits fünfte Kugelstoß-Meeting statt – ein echtes Highlight für Leichtathletikfans im Kreis Calw. Die Veranstaltung entwickelte sich erneut zu einem vollen Erfolg und lockte nicht nur hochklassige Athleten, sondern auch zahlreiche begeisterte Zuschauer an.

Hochkarätige Teilnehmer aus dem In- und Ausland

Das Teilnehmerfeld konnte sich sehen lassen: Simon Bayer, der amtierende Rekordhalter mit beeindruckenden 20,05 Metern, war ebenso am Start wie der vielversprechende Nachwuchsathlet Lasse Schulz, der sich aktuell in einer starken Entwicklungsphase befindet. Besonderes Augenmerk galt auch den Paralympics-Athleten, die mit ebenso viel Engagement und Leistungskraft antraten. Unter ihnen war Jannis Fischer (VfB Stuttgart), der 2023 den Weltmeistertitel errang, sowie Toralf Georg Deuerling (Waiblingen).

Auch die regionale Leichtathletik war stark vertreten:

  • Sophie Wehrstein (VfL Nagold) – 7,23 m
  • Lilli Wagner (Oberhaugstett) – 10,81 m
  • Daniel Braune (LG Calw) – 7,38 m
  • Tobias Rottenburger (TSV Haiterbach) – 10,27 m
  • Benjamin Hartmann (TSV Haiterbach) – 9,96 m

Diese fünf Athleten aus dem Kreis Calw eröffneten gemeinsam mit den Paralympics-Athleten die erste Gruppe des Wettkampfs und zeigten teils neue persönliche Bestleistungen – bei einigen sogar Verbesserungen von bis zu 10 Zentimetern.

Ehrung als besonderer Programmpunkt

Zwischen den beiden Wettkampfgruppen fand eine besondere Ehrung statt: Herr Ulrich Haag, Vertreter der Sparkasse Pforzheim Calw, wurde für sein langjähriges Engagement mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vom Ehrenvorsitzenden des Kreises Calw, Fritz Sander, vorgenommen. Die Übergabe erfolgte durch Sebastian Kopp, den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bad Liebenzell.

Zweite Gruppe: Profis zeigen ihr Können

Nach der Ehrung startete die zweite Gruppe mit einem dynamischen Aufwärmprogramm. Schon hier zeichnete sich das hohe Niveau ab: Die Frauen stießen in der Aufwärmphase bis an die 14-Meter-Marke, während die Männer Kugeln mit 7,26 kg Gewicht auf nahezu 19 Meter beförderten. Im anschließenden Wettkampf demonstrierten die Profis eindrucksvoll, wie präzise Technik – insbesondere der Drehstoß – mit enormer Kraft kombiniert werden kann.

Beste Stimmung im Kurpark

Begleitet wurde das sportliche Event von einer hervorragenden Stimmung: strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und eine sehr gute Verpflegung durch den Verein Bromm Ball sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung. Etwa 50 interessierte Gäste genossen das Spektakel im Kurpark – ein schöner Beleg dafür, wie attraktiv der Kugelstoßsport in der Region geworden ist.

Fazit

Das Kugelstoß-Meeting 2025 in Bad Liebenzell war erneut ein voller Erfolg. Es zeigte nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch, wie wichtig Gemeinschaft, Förderung des Nachwuchses und Inklusion im Sport sind. Ein großer Dank gilt allen Athleten, Helfern, Sponsoren und Organisatoren – und die Vorfreude auf die nächste Auflage ist bereits groß.

Benjamin Hartmann