Winterlaufserie Rheinzabern 10km

  19.02.2024
40. Winterlaufserie Rheinzabern: Tamara Schütz und Carmen Keppler auf dem Podest – 17 Läufer aus dem Kreis Calw schaffen 14 Jahresbestleistungen

Beim Auftakt der 40. Winterlaufserie in Reinzabern herrschten über 10 Kilometer mit 3° und annähernd Windstille glänzende Laufbedingungen. So erzielten von den 17 Startern aus dem Kreis Calw immerhin 14 neue persönliche Jahresbestzeiten. Herausragend waren die Frauen mit Tamara Walter und Carmen Keppler, die in ihren jeweiligen Altersklassen auf dem Podest landeten. Erstmals in der langen Geschichte dieser Traditionsveranstaltung erreichten genau 1.000 Teilnehmer das Ziel.

 

Traditionell werden bei der jahresübergreifenden Serie die Altersklassen schon nach der neuen Saison eingeteilt. So wurde die derzeit schnellste Läuferin aus dem Kreis, Tamara Schütz (VfL Ostelsheim) in der W40 geführt. Ihre eigentliche Klasse W35 hätte sie mit großem Vorsprung gewonnen. Obwohl sie mit starken 37:54 ihre persönliche Bestzeit nur um 6 Sekunden verpasste, reichte es in der älteren Gruppierung „nur“ zu Rang drei. Überhaupt zählt Rheinzabern zu den am besten besetzten Rennen über diese Distanz. Die Ostelsheimerin erzielte unter 292 Frauen Rang 14 in der Gesamtwertung.

 

Was die Erfolge auf nationaler und baden-württembergischer Ebene in der abgelaufenen Saison betreffen, steht Carmen Keppler (SV Oberkollbach) an einsamer Spitze. Sie war bei den jeweiligen Meisterschaften immer fit und konnte viele Medaillen sammeln. Da fehlte nur noch ein vorzeigbares Ergebnis auf der Straße. Mit 39:37 und Platz zwei in der W45 gelang ihr das eindrucksvoll.

 

Im dritten Wettkampf ihrer noch jungen Karriere verbesserte sich Sabine Tongul (VfL Ostelsheim) als 7. W50 um mehr als 3 Minuten. Als 5. W55 lief die erfahrene Birgit Ohngemach (SC Neubulach) mit 49:09 immerhin eine starke Jahresbestzeit.

 

Schnellster Mann war Marco Möhler (SV Oberkollbach), der mit 37:46 ebenso wie sein Teamkamerad Daniel Bejer (40:11) erstmals in den Bestenlisten erscheinen wird. Einen harten Kampf lieferten sich Gunther Moll (VfL Ostelsheim) und Domenik Behnke (SV Oberkollbach), die mit 38:16 beziehungsweise 38:23 das Ziel erreichten. Stefan Keppler, der Teamchef der Oberkollbacher blieb mit 39:53 ebenfalls noch unter der 40 Minuten Marke.

Freuen darf er sich, dass sein ehemaliger Teamkamerad Tim Weber (VfB Pfinzweiler) ab erstem Januar wieder zu seinem alten Verein zurückkehren wird. Seine 35:33 zeigen, dass der Kreis Calw dann wieder einen Spitzenathleten mehr in seinen Reihen haben wird.

 

Weitere Ergebnisse: Michael Tscheuschner 43:59; Mario Stöckl 51:16 (beide SV Oberkollbach); Volker Held 45:00; Peter Kaupp 45:53 (beide VfL Ostelsheim); Uli Ohngemach 46:20 (SC Neubulach); Stefan Kappler 46:50 (TSV Wildbad); Hannelore und Walter Wiedenmann 1:26:33 (beide LT Altburg); Manfred Knoll 45:44 (LT Stammheim).

 

Die Serie wird am14. Januar mit dem Lauf über 15 Kilometer fortgesetzt, im Februar folgt dann noch das Rennen über 20 Kilometer.

Günter Krehl