Kinderleichtathletik-Finale in Weil der Stadt Kleine Helden ganz groß!

  30.09.2025
Zum Jahresende hieß es noch einmal: „Auf die Plätze, fertig, los!“ In Weil der Stadt fand das große Kinderleichtathletik-Finale statt – und unsere jungen Sportlerinnen und Sportler waren mit voller Energie dabei. Lachen, Anfeuern, Spannung und jede Menge Bewegung machten diesen Tag zu einem echten Highlight.

U8 – Mit Mut und Spaß dabei

Unsere jüngsten Talente – Luisa Circota, Maximilian Meintel , Laurin Hartmann und Jannis Hartmann – zeigten von Anfang an, dass sie nicht nur fleißig trainieren, sondern auch jede Menge Spaß am Wettkampf haben.

  • Ballwurf: Gleich zu Beginn flogen die Bälle weit durch die Luft. Alle vier legten einen tollen Start hin und sammelten die ersten Punkte für das Team.
  • Hindernis-Sprint: Über Hürden rennen ist gar nicht so einfach – doch keiner ließ sich aus der Ruhe bringen. Mit viel Mut stürmten die Kinder die 30 Meter entlang und erreichten stolz das Ziel.
  • Hoch-Weitsprung: Hier wurde es besonders spannend. Jeder Versuch war ein kleiner Nervenkitzel. Jannis Hartmann wuchs über sich hinaus und sprang sogar 75 cm hoch – das sorgte für großen Jubel.

 

Zum Schluss stand noch die 4 × 400 m Biathlon-Staffel an – und die hatte es in sich!

  • Laurin musste als Jüngster direkt gegen ältere Läufer antreten – und er kämpfte wie ein Löwe.
  • Maximilian  lief gelassen seine Runde, als ob er einen Spaziergang durch das Stadion machte.
  • Luisa strahlte von Ohr zu Ohr. Sogar eine Strafrunde konnte ihre Freude nicht trüben.
  • Jannis startete als Schlussläufer eine unglaubliche Aufholjagd, warf fehlerfrei und sprintete mit aller Kraft ins Ziel – ein großartiger Schlusspunkt!

U12 – Gemeinsam stark

Auch die U12 aus Haiterbach, die zusammen mit Hochdorf startete, hatte jede Menge Spaß.

  • Zwar lief der Einstieg mit Sprint und Ballwurf noch etwas holprig, doch die Kinder gaben nicht auf.
  • Im Hochsprung dann die große Überraschung: Alle steigerten sich und holten wertvolle Punkte – das brachte richtig gute Laune ins Team.
  • In der 6 × 800 m Staffel zeigten sie noch einmal Ausdauer und Kampfgeist. Mit viel Einsatz kämpfte sich die Staffel bis auf den 3. Platz nach vorne – eine tolle Leistung!

Gesamtwertung – Ein starkes Jahr

In der Gesamtwertung des AOK Kids Cups hatten die Vereine aus dem Kreis Calw wieder allen Grund zur Freude. Der TSV Oberhaugstett erreichte sogar den 2. Platz! Auch die Vereine aus Hochdorf, Haiterbach, Nagold und Calw bewiesen mit ihren Platzierungen, dass die Kinderleichtathletik in unserer Region lebendig und erfolgreich ist.

Ein Tag voller Begeisterung

Das Kinderleichtathletik-Finale in Weil der Stadt war für alle ein Tag voller Spaß, Spannung und Stolz. Die Kinder zeigten nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch Mut, Teamgeist und Begeisterung – und genau das macht diese Wettkämpfe so besonders.

Benjamin Hartmann