Gemeinsames Trainingslager des TSV Haiterbach und VfL Nagold – Ein voller Erfolg auf ganzer Linie
Bereits ab 9:30 Uhr ging es sportlich zur Sache. Die Jugendlichen wurden in drei Gruppen aufgeteilt und absolvierten im Rotationsprinzip vier Leichtathletik-Disziplinen: Hürdenlauf, Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen. Jede Einheit dauerte etwa 60 Minuten und wurde von den erfahrenen Trainerteams aus Nagold und Haiterbach angeleitet. Hier wurde nicht nur Technik vermittelt, sondern auch der Spaß an der Bewegung großgeschrieben. Gegen 10 Uhr kamen auch die jüngsten Kinderleichtathleten hinzu. Mit cooler Musik und viel Motivation machten sie sich ebenfalls ans Training – ein schönes Bild von sportlicher Begeisterung aller Altersklassen.
Gemeinsames Mittagessen und verdiente Pause
Nach rund zwei intensiven Stunden war es Zeit für eine Stärkung. Im Stadionrestaurant wartete bereits das Mittagessen – leckere Spaghetti, serviert vom freundlichen Team rund um Pächterin Rafaela. Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle für die tolle Bewirtung!
Nachmittagseinheit und spielerischer Ausklang
Um 14 Uhr ging es mit dem zweiten Trainingsblock weiter. Alle Gruppen hatten nun die Möglichkeit, auch die restlichen Disziplinen zu absolvieren. Bis 16 Uhr wurde nochmal mit vollem Einsatz trainiert – man merkte jedoch, dass bei einigen die Kräfte langsam nachließen. Kein Wunder bei so viel Aktivität! Währenddessen konnten sich die jüngeren Kinder bei einer spannenden Schnitzeljagd noch einmal so richtig austoben und ihre Energie in Spielfreude umwandeln.
Gemeinsamer Abschluss mit Eltern
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Spiel mit allen Teilnehmern – inklusive einiger Eltern, die sich der sportlichen Herausforderung stellten. Die Stimmung war ausgelassen und energiegeladen – ein gelungener Abschluss für einen rundum gelungenen Tag.
Fazit:
Das Trainingslager war ein voller Erfolg – sportlich wertvoll, hervorragend organisiert und geprägt von echter Vereinsgemeinschaft. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Trainer und Unterstützer, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Zum Abschluss des Trainingslagers stand am Freitag eine letzte Einheit im Stadion in Nagold auf dem Programm.
Hier lag der Fokus ganz auf der Staffel - insbesondere auf den Wechseln, die im Wettkampf entscheidend sein können.
Nach einem intensiven, gemeinsamen Aufwärmtraining mit verschiedenen Übungen zur Rhythmus-,Koordinations- und Kraftschulung, wurden die Staffelwechsel bereits integriert, um Bewegungsabläufe zu verinnerlichen.
Anschließend startete das Staffeltraining: Die Trainer aus Nagold und Haiterbach bildeten gemischte Teams, was nicht nur sportlich sinnvoll,
sondern auch gemeinschaftlich ein starkes Zeichen war. Der sportliche Ehrgeiz war deutlich zu spüren niemand wollte beim Zieldurchlauf zurückbleiben!
Die Trainer sorgten dabei immer wieder für Abwechslung, indem sie sowohl die Reihenfolge als auch die Zusammensetzung der Staffeln durchwechselten.
Was besonders auffiel: Trotz des sportlichen Wettbewerbs stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Es war nicht zu spüren, dass es sich um zwei verschiedene Vereine handelte vielmehr agierten alle als ein gemeinsames Team.
Für den krönenden Abschluss des dreitägigen Trainingslagers, das die jungen Athleten nicht nur körperlich, sondern auch mental forderte, stand ein Besuch im Hochseilgarten an.
Mit viel Respekt vor der Höhe wagten sich alle Teilnehmer auf die 20 Meter hohe Plattform und wurden mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt: Die 220 Meter lange Abfahrt bot Nervenkitzel, Überwindung und vor allem ein echtes Gefühl von Zusammenhalt.