Fynn Klose wird Sportler des Jahres und erhält den Heinz-Köbele-Ehrenpreis - Begeisternde Jahresrückblickfeier der Leichtathletikabteilung des VfL Nagold
Die Leichtathletikabteilung des VfL Nagold veranstaltete am Freitag eine glanzvolle Jahresrückblickfeier, bei der auf das erfolgreiche Jahr 2023 zurückgeblickt wurde. Der sportliche Höhepunkt des Abends waren zweifellos die Ehrungen der vielversprechenden Nachwuchssportler Sophie Wehrstein und Maxim Lindner sowie die Anerkennung des Sportlers des Jahres, Fynn Klose.
Im mit über 100 Personen gefüllten Saal des Naturfreundehauses in Nagold versammelten sich Mitglieder, Trainer, Eltern und Unterstützer der Abteilung Leichtathletik, um gemeinsam auf die Erfolge des vergangenen Jahres zurückzublicken und neue Ziele zu setzen.
Abteilungsleiter Hans Barucha eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache, in der er die herausragenden Leistungen und das unermüdliche Engagement aller Sportler und aller ehrenamtlichen Unterstützer würdigte. "Das vergangene Jahr war ein Jahr voller Herausforderungen und Triumphmomente. Jeder Einzelne von euch hat mit seinem Einsatz und seiner Hingabe dazu beigetragen, dass unsere Abteilung strahlt. Dafür gebührt euch mein tiefster Dank", betonte Barucha.
Ein besonderer Höhepunkt der Feierlichkeiten waren zweifellos die Ehrungen der Nachwuchssportler Sophie Wehrstein und Maxim Lindner sowie die Auszeichnung des Sportlers des Jahres, Fynn Klose. Wehrstein hatte sich als talentierte Mehrkämpferin einen Namen gemacht und bei zahlreichen regionalen Wettkämpfen herausragende Leistungen, wie sechs Kreismeistertitel erbracht. Lindner wiederum überzeugte mit seinen außergewöhnlichen Platzierungen bei Cross Meisterschaften und feierte ebenfalls mehrere Siege als Kreismeister.
Doch die größte Anerkennung erhielt der 17-Jährige Fynn Klose, der zum Sportler des Jahres gekürt wurde mit dem Heinz-Köbele-Ehren-Preis. Der durch die Nagolder Firma Köbele gesponserte Preis hat bei den Leichtathleten lange Tradition und ist die wichtigste Auszeichnung der Abteilung. Klose, ein vielseitiger Athlet, hatte im vergangenen Jahr durch eine starke Leistungssteigerung in verschiedenen Disziplinen beeindruckt. So lief er erstmals die 100m unter 12 Sekunden und konnte sich mit seiner 200m Zeit von 23,93s überregional sehr gut platzieren. Neben seinen sportlichen Leistungen wurde auch sein ehrenamtliches Engagement im Verein geehrt. Seit über einem Jahr hilft er als Übungsleiter bei den Jüngsten Leichtathleten der U8 und U10. Als ausgebildeter Junior Coach im VfL Nagold setzt gepaart mit den sportlichen Erfolgen wurde sein vorbildliches Engagement für den Verein und seine inspirierende Wirkung auf die jüngeren Sportler von allen Anwesenden gewürdigt.
Diese Würdigung fand Ihren Höhepunkt in einer Videobotschaft der ehemaligen Nagolder Athletin Domenika Mayer. Mayer selbst wurde im Jahr 2007 als Sportlerin des Jahres mit dem Heinz-Köbele-Ehrenpreis ausgezeichnet. Seit einigen Jahres hat sie sich als Läuferin einen Namen auf internationaler Bühne gemacht und hält aktuell die drittbeste Zeit auf die Marathondistanz, die jemals in der Kategorie Frauen gelaufen worden ist. Mit dieser Leistung hat sie die Olympianorm unterboten und darf auf einen Startplatz in Paris 2024 hoffen.
Der Vorsitzende des Gesamtvereins VfL Nagold, Holger Ehnes, lobte in seiner Rede nicht nur die herausragenden Einzelleistungen, sondern betonte auch den starken Zusammenhalt und die vorbildliche Teamarbeit innerhalb der Abteilung. "Die Leichtathleten sind mehr als nur ein Team, sondern sind eine Familie. Gemeinsam haben wir im vergangenen Jahr Berge versetzt und werden auch in Zukunft Großes erreichen", sagte Ehnes mit Stolz.
Die Feierlichkeiten wurden von weiteren Reden, gemeinsamen Erinnerungen und einem festlichen Buffet begleitet, bei dem die Mitglieder und Gäste die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für das Jahr 2024 kündigte Trainersprecher Jonas Ott wieder zahlreiche sportliche Events in Nagold an, die die Leidenschaft für die Leichtathletik weiter vorantreiben sollen. "Wir haben ein aufregendes Jahr vor uns, gespickt mit Wettkämpfen, Trainingslagern und weiteren spannenden Veranstaltungen. Ich bin zuversichtlich, dass auch das neue Jahr ein Erfolg wird", verkündete Ott mit großem Engagement.
So wird es dieses Jahr wieder ein Trainingslager für die Altersklasse U14 und die Altersklassen ab U16 geben. Sportliches Highlight wird die Bahneröffnung mit Kids Cup am 20. April im Reinhold-Fleckenstein-Stadion sein und der in der 5.ten Auflage stattfindende Mittsommerlauf.
Mit einem herzlichen Applaus und einem Gefühl der Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen endete die Jahresrückblickfeier der Leichtathletikabteilung des VfL Nagold in einer Atmosphäre von Einigkeit und Begeisterung.