881 Teilnehmer beim 23. Calwer Hermann Hesselauf gemeldet Sperrung Badstraße und Walkmühleweg von 13 bis 17 Uhr Überwältigende Starterzahl bei Baden-Württembergischer Meisterschaft
Veranstalter Günther Henne ist sicherlich überrascht von dem hohen Zuspruch des Hauptlaufes über 10 Kilometer der sensationelle 539 Athleten in der Starterliste aufweist.
Davon kämpfen immerhin 325 Aktive um die Plätze bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft. Bei der Meldung musste angegeben werden, ob der Sportler die Strecke voraussichtlich unter oder über 45 Minuten zurücklegen kann. So wäre die Möglichkeit gegeben, zwei Zeitläufe zu veranstalten.
Bedauerlicherweise haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, dass es doch nur ein Rennen gibt, das um 15.30 Uhr gestartet wird. Es gibt eine Nettozeitnahme, die für die Bestenliste und die Mannschafswertung gilt.
Für die Platzierungen in der Einzelwertung bei den Meisterschaften zählt aber die Bruttozeit. So ist am relativ engen Start äußerste Vorsicht geboten. Auch wird an die Disziplin der Sportler appeliert, spätestens ab der Begegnung mit dem ersten Läufer äußerst rechts und möglichst nicht mehrfach nebeneinander zu laufen.
So kann auf der superschnellen Strecke leider in den Kurven nicht auf der Ideallinie gelaufen werden. Trotzdem ist zu erwarten, dass die Streckenrekorde von Bastian Franz und Sabrina Mockenhaupt mit 30:25 und 33:39 unterboten werden. Dafür in Frage kommt bei den Frauen die mehrfache deutsche Meisterin Hanna Klein aus Tübingen, deren Bestzeit bei 31:39 steht. Favorit bei den Männern dürfte Jens Mergenthaler vom TV Dornstetten sein, der schon 28:55 gelaufen ist.
Ganz vorne darf man auch die 18-jährige Schrambergerin Julia Ehrle erwarten, die schon als Deutsche Berglaufmeisterin mit internationalen Erfolgen glänzte und 33:24 zu Buche stehen hat. Auch die Karlsruher Melina Wolf gehört mit 33:27 als nationale Spitzenmarathonläuferin (2:27:34) zu den herausragenden Starterinnen. Auch der Sieger des letzten Jahres, Robin Habermann (31:13), ist gemeldet.
Aus Calwer Sicht darf man auf die Altburger Brüder Pfrommer gespannt sein. Benjamin verbesserte letzten Sonntag in Kandel den 23 Jahre alten Kreisrekord im Halbmarathon um 9 Sekunden auf 1:10:14. Ob der Vorjahreszweite (31:50) Matthias nach Kandel (1:11:57) nun wieder die Nase vorn hat wird sich zeigen. Bei den Damen könnten die Wildbader Schwestern Charlotte (U23) und Victoria (U20) in ihren Altersklassen weit vorne landen.
Der Veranstalter bittet die Anwohner um Verständnis und bedankt sich für ihre Unterstützung. Die Badstraße und der Walkmühleweg sind von 13 bis 17 Uhr komplett gesperrt und deshalb besteht keine Möglichkeit, in die beiden Straßen einzufahren bzw. diese zu verlassen.