6. Doma-Bergsprint in Calw Stammheim – Vierfacherfolg für VfL Ostelsheim - Pascal Nothacker und Tamara Walter überlegene Sieger

  10.09.2025
Beim 6. Doma-Bergsprint in Stammheim über 2,2 Kilometer vom Nagoldtal hoch bis unterhalb der höchsten Erhebung des Calwer Stadtteils, gab es mit Pascal Nothacker (VfL Ostelsheim) und seiner Teamgefährtin Tamara Walter überlegene Sieger. Herzstück der steilen Strecke mit einem Höhenunterschied von 245 Metern sind drei wunderbar zu belaufende Trails.

Da der vom Württembergischen Leichtathletikverband  genehmigte Spendenlauf mitten in der Ferienzeit liegt, können die Sportler ihren Lauf schon 14 Tage vor dem gemeinsamen Rennen absolvieren.

Diese Möglichkeit nahmen 41 von 66 Startern wahr und meldeten ihre selbst gestoppte Zeit dem Veranstalter Günter Krehl. Der konnte 253 Euro an die Kinderklinik Schömberg überweisen.

Beim Gruppenstart am Freitagabend um 19 Uhr lief Titelverteidiger Pascal Nothacker in einer eigenen Liga. Mit 11:43 steigerte er sich  um 15 Sekunden gegenüber dem Vorjahr und verfehlte den Streckenrekord (11:35) von Matthias Pfrommer nur äußerst knapp.

Die nächsten vier Plätze gingen an Vorläufer. Dominic Pfeil (SZ Calmbach/1. M40) ist erst seit kurzem in der regionalen Laufszene aktiv und konnte mit 12:13 erneut voll überzeugen.

Schon auf Rang drei folgte Tamara Walter, die wenige Tage nach ihrem schnellen Zehner in Herxheim (38:01) mit herausragenden 12:35 ihren Streckenrekord aus dem Jahre 2021 um 28 Sekunden verbessern konnte. Mit Roland Golderer (SV Oberkollbach/12:43/1. M45), Tim Weber (VfB Pfinzweiler/12:43/2. M40) und  Guido Schmid (TSV Wildbad/13:16/1. M50) folgten erfahrene Athleten.

Zweite Frau wurde Esther Johnen-Ahsbahs (TV Oberhaugstett/1. W45) mit 14:42. Immer ganz vorn bei den Bergsprints platziert sich Birgit Ohngemach (VfL Ostelsheim/17:09), die derzeit in ihrer Altersklasse W55 den Ton angibt. Ihre Teamgefährtin Meike Hess platzierte sich zwischen Sohn Noam (TSV Calw/17:12/1. M8!) und Tochter Pauline (TSV Calw/17:54/1. W11).

Die Altmeisterin (2. W45)  sieht man leider nur noch selten bei Wettkämpfen, mit 17:27 ließ sie aber ihre noch immer vorhandene Spitzenklasse aufblitzen. Platz sechs ging an Katrin Eißler (SV Oberkollbach/18:24/3. W45).

Bei der Teamwertung gab es einen Doppelsieg für den VfL Ostelsheim vor dem SV Oberkollbach und dem TSV Wildbad. Bei den Frauen lagen auch die Ostelsheimerinnen vorn und der LT Altburg belegte Platz zwei.

Dass die kurzen Bergläufe für Jung und Alt zu meistern sind, beweisen auch die anderen Klassensieger: 10. Lorenz Golderer (TG Dietlingen/14:06/M10),Armin Gotsch (VfL Ostelsheim/14:25/M 55), Tim Rüfle (VfL Ostelsheim/1455/M12), Tom Cremer (LT Effringen/15:28/M13), Manfred Heiland (TSV Simmozheim/16:32/M65), Richard Herrmann (LC 80 Pforzheim/16:42/M30), Merle Ahsbahs (TV Oberhaugstett/18:49/W12), Dietrich Pfeilsticker (LT Altburg/19:01/M75),Dagmar Rau (Tierklinik Neubulach/19:40/W60), Uta Groeper (TSV Kuppingen/20:44/W50), Gerlinde Kienzler (LT Altburg/21:19/W65), Hans Sütterlin (LT Altburg/22:25/M70), Herbert Vetter (VfL Ostelsheim/23:57/M60),

 

Bild: Günter Krehl

068 Sportler vor dem Massenstart am Freitagabend

Bild: Tanja Schnell

Sieger Pascal Nothacker

Günter Krehl