49. Bienwaldmarathon Kandel - Pascal Nothacker erzielt Spitzenergebnis - Holger Gravius gewinnt die M55 – Ostelsheimer Team auf Platz 7
Pascal Nothacker (VfL Ostelsheim) erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen und verbesserte sich im zweiten Rennen seiner noch jungen Karriere um genau sechseinhalb Minuten. Seine 1:16:49 bedeuteten Platz 37 im Feld der Spitzenläufer aus ganz Süddeutschland. Er verbesserte sich in der ewigen Kreisbestenliste um 64 Plätze auf nunmehr Rang 26. Teamkamerad Holger Gravius war eine Woche zuvor 16. in der M55 bei der Deutschen Meisterschaft in Leverkusen über 10 Kilometer geworden.
Damals erreichte er nach einem Slalomlauf durch überrundete Volksläufer eine Zeit von 38:04. In Kandel hatte er freie Bahn und überraschte mit erstaunlichen 1:21:55 und dem Klassensieg M 55. Ein glänzendes Debüt gelang Kai Robaczewski, der mit 1:23:37 als dritter Mann für ein starkes Mannschaftsergebnis der Ostelsheimer sorgte. 4:02:21 bedeuteten Rang 7 unter 43 Vereinen.
Andres Schropp (LT Altburg) blieb mit 1:28:26 als weiterer Athlet unter der 90 Minuten Grenze. Gunther Moll (VfL Ostelsheim) war wie schon so oft als sogenannter Zug- und Bremsläufer für eine Endzeit von 1:45 eingeteilt. Mit großer Routine bewältigte er seine Aufgabe erfolgreich und führte seine am rucksackähnlichen Gestell befestigte Fahne nach 1:43:35 ins Ziel. Sabine Tongul war erst letzten Mai zu den Ostelsheimern gestoßen und wagte nach einigen Zehnern nun den nächsten Distanzschritt. Eigentlich war sie sich unsicher gewesen, ob sie sich am „Mollschen Tempobus“ orientieren sollte. Unterwegs lief es dann so gut, dass sie sich von der Gruppe sogar lösen und sich immer weiter nach vorn absetzen konnte. Auf ihr Debüt mit 1:42: 33 und Rang 6 in der starken Altersklasse W50 kann sie auf jeden Fall sehr stolz sein.
Weitere Ergebnisse Halbmarathon: Wolfgang Witt (1:52:19), Kerstin Teichmann (2:02:54) und Herbert Rollwa (2:13:01 – alle VfL Ostelsheim). Walter Stoll (1:58:11), Walter (3:08:55/2. M75) und Hannelore Wiedenmann (3:08:56/8. W65 – alle LT Altburg). Daniela Kohler (1:52:25/SV Rotfelden) und Claudia Gösche/2:46:48/SV Oberkollbach).
Im Marathon überzeugte Marco Möhler (SV Oberkollbach) nach seinem starken Rennen über 50 Kilometer (3:32:21) vor 3 Wochen in Ubstadt-Weiher erneut. Mit persönlicher Bestzeit von 2:56:46 wurde er überraschend 21. im Gesamteinlauf und belegte in der Klasse M35 Rang vier. Ihre persönliche Bestzeit vom Schwarzwaldmarathon in Bräunlingen 2023 konnte Esther Johnen-Ahsbahs (TV Oberhaugstett) um annähernd sechzehneinhalb Minuten auf erfreuliche 3:25:53 steigern. Im Gesamteinlauf der Frauen war dies der achte Platz und in der Klasse W40 wurde sie Zweite. Weitere Ergebnisse Marathon: Manfred Knoll (LT Stammheim/3:29:55) und Herbert Vetter (VfL Ostelsheim 5:26:40).