45. Werner-Diefenbach-Gedächtnislauf – nur Corona bremste den ältesten Volkslauf im Kreis Calw ein Mal seit 1980
Zu Ehren des 1978 in den Schweizer Bergen tödlich verunglückten Calwer Ausdauersportlers Werner Diefenbach begeben sich die Läufer auf die 12 Kilometer lange anspruchsvolle Rundstrecke hinunter ins Nagoldtal und zurück zum Sportgelände.
Zum achten Mal wird zusätzlich der Jugendlauf U16 (Jahrgang 2010 und jünger) über 4 Kilometer angeboten. Er wird zusammen mit dem Hauptlauf um 14.00 Uhr gestartet und endet dort, wo die Runde hinunter ins Nagoldtal führt.
Die ersten vier Kilometer des Diefenbachlaufes sind relativ eben und insgesamt leicht abfallend. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde, deshalb ist für den Jugendlauf unbedingt eine Voranmeldung bis spätestens 20. März erforderlich. Begleitläufer sind erlaubt, kommen aber nur in die Wertung, wenn sie das Rennen über die volle Distanz fortführen.2022 verbesserte Samuel Böttinger (Sysletics) im Alleingang den Streckenrekord um 3 Sekunden auf 39:42.
Die alte Marke wurde 1984 aufgestellt, hatte 38 Jahre Bestand und wurde gemeinsam von Guido Wolf und dem leider 2022 früh verstorbenen Ostelsheimer Meisterläufer Detlev Kuhbandner gehalten. 2024 gewannen die Ostelsheimer Pascal Notacker (42:33) und Tamara Walter (47:56) das Rennen.
Noch hält Nora Kusterer mit 46:14 aus dem Jahre 2013 den Streckenrekord bei den Frauen.Bei dieser besonderen beim WLV angemeldeten Veranstaltung gibt es keine Duschen und Umkleideräume, dafür muss auch kein Startgeld entrichtet werden.
Eine Spende ist allerdings sehr erwünscht, da nach Abzug der Unkosten der gesamte Erlös an die Kinderklinik Schömberg geht.
Seit 2022 gibt es keinen Zielschluss mehr, so dass auch Walker willkommen sind. Diese können auf Wunsch schon um 13 Uhr losmarschieren, sollten aber ihre Zeit selbst stoppen. - Im Vereinslokal des VfL Stammheim trifft man sich bei Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Dort werden Sieger und Platzierte persönlich gewürdigt. Aus Umweltgründen sollten möglichst alle Teilnehmer eigene Tassen und Teller mitbringen.
Der Veranstalter bittet dringend um eine Voranmeldung per Mail. Natürlich gibt es wie bisher von 12.30 bis spätestens 13.30 Uhr die Möglichkeit der Nachmeldung im Vereinsheim des VfL Stammheim an Start und Ziel beim Sportplatz Rottannen in Calw-Stammheim.
Info beim Veranstalter: Günter Krehl, Hauptstraße 29 – 75365 Calw-Stammheim
E-Mail: GKrehl@t-online.de
Info Internet: Ostelsheimer Seite von G. Krehl: www.gkrehl.de