27. Doma-Berglauf in Calw Stammheim: Der älteste Berglauf im Kreis startet am 7. Mai - Voranmeldung dringend erbeten
1998 und 1999 lief man noch auf verkürztem Kurs. Seit 2000 ist die 4,5 Kilometer lange Strecke vom Nagoldtal hinauf zum Doma mit 260 Meter Anstieg gleich geblieben. Nur 2020 musste der Lauf coronabedingt ganz abgesagt werden.
Die Wechselkleidung wird zum Ziel gefahren, die Teilnehmer müssen allerdings Taschen oder Rucksäcke selbst mitbringen. Der Rückweg zu Fuß kann abgekürzt werden. Die Streckenrekorde halten noch immer die Lokalmatadoren Katharina Becker (20:53 im Jahre 2008) und Florian Dunst (17:40 im Jahre 2010). 2024 konnte der Calwer Spitzenathlet Matthias Pfrommer (LG Calw/TV Altburg) seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Tamara Walter (VfL Ostelsheim) erzielte ihren vierten Gesamtsieg bei den Frauen.
Die Siegerehrung findet traditionell in den gemütlichen Räumen der Schafscheuer in Calw-Stammheim statt, die Bewirtung übernimmt der Kleintierzüchterverein. Dort erhalten alle vorangemeldeten Teilnehmer eine Urkunde. Die erste Läuferin und der Gesamtsieger bekommen einen Pokal. Der schnellste Läufer über 50 Jahre erhält den Ralph-Maderholz-Gedächtnispokal.
Es wird dringend um Voranmeldung bis spätestens Dienstag, den 6. Mai, 21.00 Uhr gebeten. Meldungen per E-Mail GKrehl(@)t-online.de .
In Ausnahmefällen ist eine Nachmeldung am Start von 17.30 bis spätestens 18.30 Uhr möglich. Infos mit Streckenplan im Internet unter: www.gkrehl.de