13. Bad Liebenzeller Firmenlauf: Paul Schmidgewinnt die 5 Kilometer Die Meile wird immer beliebter 130 Schüler laufen 800 Meter

  10.04.2025
Nach 18 Uhr wurde mit einiger Verzögerung der 5 Kilometerlauf gestartet. Die Teilnehmerzahl hatte sich gegenüber dem Vorjahr von 104 auf 153 Sportler gesteigert.

Eine Dreiergruppe konnte sich rasch vom Feld absetzen. Nach hartem Kampf siegte Paul Schmid (TSV Wildbad/16:57) vor Simon Küppers (Running Crew/17:01) und Yannik Hartmann (Jesus.läuft/17:03). Die drei jungen Sportler hatten im Vorjahr in der gleichen Reihenfolge die Plätze zwei bis vier erzielt, allerdings hatten sie damals wesentlich länger für die Strecke benötigt.

Mit deutlichem Rückstand folgten die erfahrenen Tobias Keber (Schneeberger/18:46) und Daniel Keller (LG Calw/19:10).

Die schnellsten Frauen konnten nicht das Niveau der Männer erzielen. Daniela Bohl aus Heimsheim siegte mit 22:10 vor den beiden Oberkollbacherinnen Stefanie Märkle (23:42) und Finja Dürr (1. WU16/24:29). Manuela Goldmann (LT Altburg 24:53) und Petra Kugele (TV Altburg/24:56) blieben noch unter 25 Minuten. Erwähnenswert ist auch die Zeit der elfjährigen Pauline Hess (Jesus.läuft/1. WU14), die 25:37 benötigte.

Der Meilenlauf findet immer größeren Zuspruch. 2024 waren 29 Läufer im Ziel, heuer schon 67. Erfreulicherweise waren wieder einige Teilnehmer der sonderpädagogischen Bildungseinrichtung Karl-Georg-Haldenwang in Sommenhardt am Start. Sie hatten in Calw Gefallen am Wettkampf gefunden.

Auch von der Burghalde in Liebenzell waren Teilnehmerinnen mit von der Partie.

Gesamtsieger wurde Moritz Schulze (TSV Wildbad/1. MU16/5:52) vor der anfangs lange führenden Enya Holsten (VfL Sindelfingen/1. WU16/5:54). Tim Rüfle (VfL Ostelsheim/6:18) gewann die MU14 und Alica Wettstein (LV Biet/6:20) lag als Siegerin der WU14 nur knapp dahinter.

Die Schülerinnen und Schüler starteten geschlechtsgetrennt über die 800 Meter Runde durch den Kurpark. Bei den Jungs siegte in der U12 Tim Boese vom VfL Sindelfingen in 2:52 vor Jan Bakun (TSV Wildbad/2:56) und Johannes Hahn (3:04).

Bei der jüngeren U10 gewann Karl Sabelfeld (3:12) vor Noam Hess (3:16) und dem zeitgleichen Luca Graff. Immerhin sieben Sechs- und Siebenjährige meisterten die relativ lange Strecke. Loui Korte war in der U8 nach 3:50 im Ziel, gefolgt von Alvaro Wenz (3:59) und Thiago Fernandes (4:24).

Die Mädels U 12 hatten mit Merle Schmidt (LG Calw/3:05) und Leni-Marie Wacker (WSC Schömberg/3:06) zwei fast gleichwertige Läuferinnen an der Spitze. Als Gesamtdritte folgte  Lotte Pfrommer (TV Altburg) mit 3:15.

Die U10 beherrschte Luna Kappenstein (3:22), während Anni Pfrommer und Nora Ott zeitgleich mit 3:30 folgten. Die vier ersten der fünf Teilnehmerinnen in der U8 kamen vom TSV Möttlingen. Schnellste war Mathida Augenstein (4:34) knapp vor Annalena Keck (4:35) und Diana Edwards (4:37).

Ein große Schar Bambinis hatte die Veranstaltung eröffnet. Sieben Jahre alte ehrgeizige Nachwuchssportler und eine Menge weit Jüngerer, oft an der Hand der Eltern legten voller Freude eine kleine etwa 300 Meter lange Runde zurück. Man darf hoffen, dass viele von ihnen in kommenden Jahren der Veranstaltung auf den längeren Strecken die Treue halten

Günter Krehl